Mein Bereich
Logout
Anmeldung
Start
Programm
Anmeldung/Registrierung
Zusammenfassung
Themenreihe: Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung – Sicher und nachhaltig durchführen
04.09.2025 bis 16.10.2025
ThemenReihe: "Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung - Sicher und nachhaltig durchführen"
Die
Gefährdungsbeurteilung ist aus vielerlei Hinsicht ein unverzichtbares Instrument der modernen Unternehmensführung. Neben der gesetzlichen Verpflichtung, dient sie dem Arbeitgebenden rechtzeitig körperliche Gefährdungen und psychische Belastungen zu erkennen und bei sich abzeichnenden gesundheitlichen Risiken durch die Arbeit zu intervenieren. Durch ihren fortlaufenden Einsatz unterstützt sie die kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen und trägt damit zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Mitarbeitenden bei. Dies ist auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht ein Gewinn für Ihr Unternehmen.
Wie aber kann in Einrichtungen des Gesundheitsdienstes und der Wohlfahrtspflege
die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
gelingen und als Methode fest in den Abläufen integriert werden?
Aufschluss hierüber gibt unsere
ThemenReihe* „Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung – Sicher und nachhaltig durchführen“.
Passwort ändern
Loading…